Kostengünstiger Winterurlaub in den Ferienwohnungen Kutscher
Im Winter ist die ostfriesische Nordseeküste eine ruhige Region, die zum Entspannen und zu langen Wanderungen einlädt. Die frische Luft am Meer und die eindrucksvolle Natur sind ein Geheimtipp für Urlauber, die gerne die Stille genießen. Als Unterkunft empfiehlt sich die große Ferienwohnung und das kleine Ferienhaus Kutscher. Hier kommen Familien, Paare oder Singles zur Ruhe und können den Alltag weit hinter sich lassen. Mit dem ausgesuchten Wellnessprogramm der Nordseeheilbäder wird der Winterurlaub perfekt. Besonders die hauseigenen Gartensaunen für die Gäste der Ferienwohnung und des Ferienhauses sind zu empfehlen. Während der Saunagängen im Garten im Schnee abkühlen und nach dem Saunieren in den Ferienwohnungen ein Buch lesen oder einfach nur relaxen und die Seele baumeln lassen.









Die Rüstkammer von Emden, die städtische Sammlung und der Silberschatz der Stadt sind ebenfalls einen Besuch wert. Hier können die Besucher unter anderem die historischen Glasfenster des früheren Rathauses aus der Renaissance bewundern, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.
Für Theaterinteressierte ist das Neue Theater von Emden eine wichtige Adresse. Neben den Shows, Schauspielen und Musiktheatern finden hier auch Tagungen statt. Als Spielstätte der Landesbühne von Niedersachsen Nord und eines Internationalen Filmfests zieht es zahlreiche Besucher an.
Ein weiterer großer Veranstaltungsort ist die Nordseehalle in Emden, die 1972 gebaut wurde. Diese Mehrzweckhalle ist mit einem maximalen Fassungsvermögen von 5500 Personen (ohne Bestuhlung) die größte von Ostfriesland. TV-Produktionen und Konzerte, Sportveranstaltungen, Shows und Messen locken auch in der Wintersaison viele Gäste nach Emden.


Die Stadt Wilhelmshaven hat viele verschiedene Attraktionen zu bieten, die unabhängig von winterlichen Temperaturen besichtigt werden können. Unter anderem ist das Deutsche Marinemuseum mit seiner Dauerausstellung für Erwachsene und Kinder sehr interessant. Die Gäste bekommen einen Einblick in die Geschichte der deutschen Marine, in die verschiedenen politischen Hintergründe sowie in die kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen von 1848 bis heute.
Im Heimatmuseum von Leer werden die Besucher auf eine Entdeckungstour geschickt. Nicht nur für Kinder ist diese Reise mit Taschenlampe und Forscherausrüstung ein spannendes Erlebnis. Man kann Ausgrabungen freilegen, Scherbenstücke zusammenfügen und historische Codes entschlüsseln. Auch eine Perlensuche gehört mit zu den angebotenen Aktivitäten. Diese Aktion gehört zu einem Verbundprojekt, das mehrere ostfriesische Museen umfasst.
Die Stadt Wittmund präsentiert ihre Kunst sozusagen „umsonst und draußen“. Auf der Kunstmeile im Stadtgebiet sind elf Plastiken in verschiedenen Kunstrichtungen installiert. Die naturgetreuen und abstrakten Skulpturen, die von 1990 bis 2004 kreiert und von Kulturring Wittmund initiiert wurden, sind das Werk von Wittmunder Bürgern, Firmen, Institutionen und Sponsoren.


Als Spielstätte der nord-niedersächsischen Landesbühne ist die Stadthalle von Aurich erwähnenswert. Auch andere Schauspielhäuser, beispielsweise das Ohnsorg-Theater, nutzen diesen Spielort für ihre Vorführungen. Ausgestattet mit etwa 500 Sitzplätzen wirkt die Stadthalle übersichtlich und bietet dennoch ausreichend Kapazität. Die Laienspielbühne des Niederdeutschen Theaters Aurich zeigt immer wieder Aufführungen, die in Niederdeutsch vorgetragen werden. Damit wird der traditionellen Bedeutung der niederdeutschen Sprache Rechnung getragen. Als Spielstätte wird üblicherweise das Ostfrieslandhaus Aurich genutzt, doch auch andere Versammlungsorte stehen der Theatergruppe als Räumlichkeit zur Verfügung.
Abgerundet wird der Nordseeurlaub in Ostfriesland durch die herzhaften Speisen. Zu den kulinarischen Spezialitäten der Region gehören neben den schmackhaften Fischgerichten auch der berühmte „Grünkohl mit Pinkel“. Ein heißer Grog in den gemütlichen Ferienwohnungen Kutscher oder ein Gang in die Gartensauna wärmt nach dem Boßeln oder nach einem Spaziergang wieder auf.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihre Vermieterin Mariechen Kutscher