Ostfriesische Winter sind die Schönsten
Ostfriesische Winter sind weniger durch heftige Schneefälle gekennzeichnet als durch Stürme mit eindrucksvollen Nordseewellen. Ein Strandspaziergang hält gerade in den Wintermonaten, dick eingepackt in Mütze, Schal und Jacke, einige Überraschungen bereit. So kann ein Winterurlaub an der ostfriesischen Küste natürlich ebenfalls verlockend sein.
Der wohltuende heiße Ostfriesentee schmeckt dann doppelt gut. Spätestens nun sollten sich auch Urlauber Zeit nehmen, um sich in die Geheimnisse der Teezeremonie einweihen zu lassen. Es empfiehlt sich ein Besuch im Teemuseum in Norden, das weitere Einblicke in die Welt des Tees bietet. Beim Knistern des Kluntje verraten die Ostfriesen vielleicht auch die eine oder andere Geschichte.

Neben Tee tut dann ein Grog gut. Beliebt ist im Winter das Boßeln, ein Spiel, das draußen auf der Straße stattfindet. Auch in Holtgast gibt es einen Verein, der dieser Sportart nachgeht. Die Winterzeit ist ideal, um die zahlreichen Wellnessangebote zu nutzen. Sauna, schwimmen, Massage, mit der Nordseetherme in Bensersiel und dem BadeWerk in Neuharlingersiel hat man zwei der beliebtesten Wellnesseinrichtungen in unmittelbarer Nähe.

Die ostfriesischen Nordseeküste mit seinen Inseln, das Wattenmeer, Wellnessbäder und einer einmaligen Naturlandschaft begeistert auch im Winter die Urlaubsgäste mit einem herrlichen Facettenreichtum sowie in Ferienwohnungen mit Sauna zum relaxen. Die Übernachtungspreise in den Ferienwohnungen Kutscher in Holtgast sind während des Winters noch günstiger als im Sommer. Die große Ferienwohnung im Kutscherhuus bietet Patz bis 5 Personen auf ca. 105 qm und das kleine Ferienhaus Kutscher bietet Platz bis 2 Personen auf ca. 36 qm. Diese Urlaubsdomizile sind Ausgangspunkt für viele spannende Unternehmungen für die ganze Familie.
Genießen Sie einen Winterurlaub mit Ausflugsziele an der Nordseeküste fern ab vom Massentouristik.